Jürgen Reuter

Jürgen Reuter

Reuter absolvierte eine Lehre als Kfz-Elektriker und arbeitete mehrere Jahre in seinem Beruf im VEB Reparaturwerk Berlin (RWB), bevor er als Bühnenarbeiter an die Volksbühne ging. Von 1964 bis 1967 studierte er an der Staatlichen Schauspielschule Berlin; zu seinen Kommilitonen gehörten Christian Grashof, Uwe Kockisch und Horst Krause. Als Abschlussinszenierung führte der Jahrgang 1967 am bat Mond von links von Wladimir Bill-Belozerkowski auf. Unter der Regie des Direktors der Schauspielschule, Rudi Penka, spielte Reuter eine der Hauptrollen. Die Aufführung erhielt den Kritikerpreis der Berliner Zeitung für junge Schauspieler. Von 1967 bis 1974 war Reuter am Landestheater Halle engagiert. Nach Ende seines Engagements war Reuter in Halle gelegentlich im Regiefach tätig. So inszenierte er 1975 Gerhart Hauptmanns Tragikomödie Die Ratten und 1982 Hauptmanns Der Biberpelz. Seit 1974 gehörte Reuter zum Schauspielensemble des Fernsehens der DDR in Berlin-Adlershof. Dort war er in zahlreichen Hauptrollen zu sehen, oft in historischen Fernsehspielen. Er verkörperte 1975 in Steckbrief eines Unerwünschten in den Spielszenen den westdeutschen Journalisten Günter Wallraff (der Fernsehfilm entstand unter Wallraffs Mitwirkung). In der elfteiligen „szenischen Dokumentation“ Marx und Engels – Stationen ihres Lebens, die von 1980 bis 1982 ausgestrahlt wurde, spielte er Karl Marx (an der Seite von Jan Spitzer als Friedrich Engels). In Clausewitz – Lebensbild eines preußischen Generals (1980) war er als Carl von Clausewitz zu sehen, in der szenischen Dokumentation Aufbruch – Verrat – Hoffnung (1983) als Karl Liebknecht (an der Seite von Petra Kelling als Rosa Luxemburg). Im Fernsehfilm Die letzten Tage des Georg W. (1986), der in Zusammenarbeit mit dem kubanischen Fernsehen entstand und das Lebensende des Dichters Georg Weerth auf der Karibikinsel behandelt, spielte Reuter die Titelrolle. Im Dreiteiler Bebel und Bismarck (1987) spielte er August Bebel als Gegenspieler des von Wolfgang Dehler dargestellten Bismarck. Nach der Wende war Reuter weiterhin für das Fernsehen tätig, sowohl in Episodenrollen von Fernsehserien wie Alarm für Cobra 11, Doppelter Einsatz und Großstadtrevier als auch in wiederkehrenden Rollen, beispielsweise in Agentur Herz und Der Landarzt. (Wikipedia)

  • Titel: Jürgen Reuter
  • Popularität: 0.516
  • Bekannt für: Acting
  • Geburtstag: 1941-01-29
  • Geburtsort: Berlin, Germany
  • Startseite:
  • Auch bekannt als:
img

Jürgen Reuter Filme

  • 1983
    imgFilme

    Martin Luther

    Martin Luther

    1 1983 HD

    img
  • 1986
    imgFilme

    Ernst Thälmann

    Ernst Thälmann

    1 1986 HD

    img
  • 1977
    imgFilme

    Die zertanzten Schuhe

    Die zertanzten Schuhe

    6.2 1977 HD

    Ein König fällt jeden Morgen auf, dass seine Töchter zertanzte Schuhe haben. Jedoch ist das ganze Gemach überwacht und...

    img
  • 1972
    imgFilme

    Lützower

    Lützower

    3.8 1972 HD

    Juni 1813. Ein Trupp der Lützower dringt unter Führung des Hauptmanns Friesen in das Haus eines Kaufmanns ein und erbeutet dort die...

    img
  • 1983
    imgFilme

    Unser bester Mann

    Unser bester Mann

    1 1983 HD

    Um auszuhelfen, schicken Erfurter Bauleute ihren "besten Mann" nach Berlin, wo er bereits händeringend von Bauleiter Winkelmann und seiner...

    img
  • 1995
    imgFilme

    Nikolaikirche

    Nikolaikirche

    4.5 1995 HD

    Erzählt wird die Geschichte einer Leipziger Familie von 1987 bis zu den Montagsdemonstrationen 1989. Nach dem Tod des Vaters, eines hohen...

    img
  • 1985
    imgFilme

    Die dritte Frau

    Die dritte Frau

    1 1985 HD

    deutscher Spielfilm

    img
  • 1980
    imgFilme

    Clausewitz - Lebensbild eines preußischen Generals

    Clausewitz - Lebensbild eines preußischen Generals

    1 1980 HD

    Im November 1831 verbrennt der 51-jährige preußische Generalmajor Carl von Clausewitz die ersten Kapitel seiner Autobiografie, die er auf...

    img
  • 1981
    imgFilme

    Der Leutnant Yorck von Wartenburg

    Der Leutnant Yorck von Wartenburg

    1 1981 HD

    Der junge Offizier Graf Yorck von Wartenburg – er trägt einen der berühmtesten Namen der deutschen Vergangenheit - erwartet als...

    img
  • 1978
    imgFilme

    Die Urlauber

    Die Urlauber

    1 1978 HD

    deutscher Spielfilm

    img
  • 1994
    imgFilme

    Das gläserne Haus

    Das gläserne Haus

    2 1994 HD

    Der Arzt Murath Tehrani bezieht mit seiner jungen Frau Claudia ein Haus am Stadtrand von Leipzig. Während er als Anästhesist im...

    img
  • 1995
    imgFilme

    Begegnungen der anderen Art

    Begegnungen der anderen Art

    1 1995 HD

    deutscher Spielfilm

    img
  • 1988
    imgFilme

    Passage

    Passage

    1 1988 HD

    img
  • 1978
    imgFilme

    Achillesferse

    Achillesferse

    1 1978 HD

    img
  • 2007
    imgFilme

    Eine Liebe in Kuba

    Eine Liebe in Kuba

    7 2007 HD

    Jan verliebt sich auf Kuba in die hübsche Dolores. Doch sie ist ausgerechnet die Tochter jener Familie, die er dazu bewegen soll, ihr...

    img
  • 1988
    imgFilme

    In einem Atem

    In einem Atem

    1 1988 HD

    deutscher Spielfilm

    img
  • 1977
    imgFilme

    Ein Schneemann für Afrika

    Ein Schneemann für Afrika

    8 1977 HD

    Karli hat dem Mädchen Asina vor einiger Zeit ein Geschenk versprochen, das es bei ihr nicht gibt – Asina lebt im afrikanischen...

    img
  • 1974
    imgFilme

    … verdammt, ich bin erwachsen

    … verdammt, ich bin erwachsen

    3.6 1974 HD

    Klaus Kambor, genannt Kurbel, lebt in einem Dorf in der Lausitz. Er ist fünfzehn, geht in die 9. Klasse und hält sich manchmal schon...

    img
  • 1977
    imgFilme

    ...inklusive Totenschein

    ...inklusive Totenschein

    8 1977 HD

    Bauingenieur Berger sucht seine Mutter und erfährt, dass sie gestorben ist und zuletzt in einem Heim der berüchtigten Baufirma Huberty war....

    img
  • 1975
    imgS1 E3

    Broddi

    Broddi

    1 1975 HD

    img
  • 1969
    imgS1 E4

    Sankt Urban

    Sankt Urban

    1 1969 HD

    img
  • 1971
    imgS53 E7

    Polizeiruf 110

    Polizeiruf 110

    6.357 1971 HD

    Polizeiruf 110 ist eine deutschsprachige Krimireihe, die seit 1971 im DFF (1972–1990: Fernsehen der DDR) produziert wurde und nach...

    img
  • 1971
    imgS53 E7

    Polizeiruf 110

    Polizeiruf 110

    6.357 1971 HD

    Polizeiruf 110 ist eine deutschsprachige Krimireihe, die seit 1971 im DFF (1972–1990: Fernsehen der DDR) produziert wurde und nach...

    img
  • 1971
    imgS53 E7

    Polizeiruf 110

    Polizeiruf 110

    6.357 1971 HD

    Polizeiruf 110 ist eine deutschsprachige Krimireihe, die seit 1971 im DFF (1972–1990: Fernsehen der DDR) produziert wurde und nach...

    img
  • 1992
    imgS13 E14

    Wolffs Revier

    Wolffs Revier

    3.4 1992 HD

    Wolff und Sawatzki sind ein West-Ost-Ermittlerpaar. Zusammen klären sie Verbrechen, wie Morde oder Entführungen, auf und werden von...

    img
  • 1996
    imgS50 E2

    Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei

    Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei

    6.5 1996 HD

    Die Autobahn - Lebensader der modernen Industriegesellschaft: Hier ist das Tempo mörderisch, hier pulsiert das Leben, hier entscheiden sich...

    img
  • 1998
    imgS2 E13

    Fieber: Ärzte für das Leben

    Fieber: Ärzte für das Leben

    9 1998 HD

    Die fünf jungen Mediziner Martin Richter, Sybille Alberich, Christian Mannhardt, Gottfried Schnabel und Ellen Kolb sind Ärzte im Praktikum...

    img
  • 1971
    imgS53 E7

    Polizeiruf 110

    Polizeiruf 110

    6.357 1971 HD

    Polizeiruf 110 ist eine deutschsprachige Krimireihe, die seit 1971 im DFF (1972–1990: Fernsehen der DDR) produziert wurde und nach...

    img
  • 1971
    imgS53 E7

    Polizeiruf 110

    Polizeiruf 110

    6.357 1971 HD

    Polizeiruf 110 ist eine deutschsprachige Krimireihe, die seit 1971 im DFF (1972–1990: Fernsehen der DDR) produziert wurde und nach...

    img
  • 1970
    imgS56 E6

    Tatort

    Tatort

    6.1 1970 HD

    Unter dem Titel Tatort sind streng genommen Dutzende von Krimiserien vereint. Jede ARD-Anstalt produziert innerhalb der Tatort-Reihe 90 Minuten lange...

    img
  • 1965
    imgS20 E6

    Der Staatsanwalt hat das Wort

    Der Staatsanwalt hat das Wort

    1 1965 HD

    Der Staatsanwalt hat das Wort war eine Fernsehspiel-Reihe des Deutschen Fernsehfunks

    img
  • 1965
    imgS20 E6

    Der Staatsanwalt hat das Wort

    Der Staatsanwalt hat das Wort

    1 1965 HD

    Der Staatsanwalt hat das Wort war eine Fernsehspiel-Reihe des Deutschen Fernsehfunks

    img
  • 1986
    imgS1 E6

    Alfons Zitterbacke

    Alfons Zitterbacke

    1 1986 HD

    img
  • 1991
    imgS1 E27

    Agentur Herz

    Agentur Herz

    1 1991 HD

    Eine Gruppe erfolgloser Schauspieler eine eigene Vermittlungsagentur.

    img